Zutaten |
  |
100 g |
Butter (kalt) |
60 g |
Puderzucker |
1 |
Eigelb |
120 g |
Mehl |
80 g |
Haselnüsse (gemahlen) |
1 TL |
Zimt |
1 Msp. |
Ingwer (gemahlen) |
1 Msp. |
Kardamom (gemahlen) |
1 Msp. |
Nelken (gemahlen) |
1 Msp. |
Piment (gemahlen) |
1 Prise |
Salz |
2 EL |
Milch |
|
|
Zubereitung
- Butter in kleine Stücke schneiden.
- Butter, Puderzucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten.
- Mehl, Haselnüsse und Gewürze zugeben.
- Alles erst mit den Knethaken vermengen, danach mit den Händen zügig zu einem glatten
Teig verkneten.
- Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens zwei Stunden kalt stellen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen.
- Die Teigplatte dünn mit Mehl bestäuben und mit einer Prägerolle über die
Teigplatte rollen.
- Sterne ausstechen und mit etwas Abstand auf die Backbleche legen.
- Mit den Teigresten wie oben beschrieben verfahren.
- Die Bleche noch einmal für 20 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen (Umluft 160 Grad, Ober-/Unterhitze 180 Grad, Gas Stufe 2 -3).
- Die erhabenen Linien des Musters auf den Plätzchen dünn mit Milch bestreichen.
- Die Plätzchen im Ofen 10 - 12 Minuten zartbraun backen.
- Kekse vollständig auskühlen lassen.
Ergibt je nach Größe des Ausstechers ca. 40 - 60 Plätzchen.